Im Januar habe ich in meinem Blog angekündigt, dass 2025 mein Jahr der Sichtbarkeit wird. Jetzt, da der erste Monat des Jahres hinter uns liegt, möchte ich ein erstes Resümee ziehen – denn wie so oft ist aller Anfang schwer. Zwei Artikel gingen mir ganz leicht von der Hand, aber der dritte wollte und wollte einfach nicht gelingen. Doch statt aufzugeben, habe ich beschlossen, einen neuen Ansatz auszuprobieren: Das Konzept des 12-Wochen-Jahres. Dieses Prinzip hat mich inspiriert, dass ich euch heute darüber berichte und meine Pläne für das erste Quartal 2025 teile.
Das Konzept des 12-Wochen-Jahres
Die Idee hinter dem 12-Wochen-Jahr ist simpel, aber genial: Statt Jahresziele zu setzen, die oft zu abstrakt und weit entfernt wirken, wird das Jahr in überschaubare 12-Wochen-Intervalle unterteilt. Jedes Quartal wird dabei wie ein eigenes „Mini-Jahr“ behandelt, mit klaren Zielen, messbaren Ergebnissen und regelmäßiger Auswertung. Am Anfang jedes Quartals setze ich mir konkrete To-Do-Ziele in verschiedenen Lebensbereichen. Am Ende der 12 Wochen reflektiere ich über meine Fortschritte, ziehe Bilanz und lege neue Ziele für das nächste Quartal fest. So bleiben die Vorhaben überschaubar, flexibel und vor allem umsetzbar.

Meine Ziele für das 1. Quartal 2025
Business-Ziele: Weiterbildung und Projekte für mehr Sichtbarkeit
1 - Ein Buch lesen:
Ich habe mir vorgenommen, das Buch „Das 12-Wochen-Jahr: Wie Sie in 12 Wochen mehr schaffen als andere in 12 Monaten" von Brian P. Moran und Michael Lennington zu lesen. Inspiriert wurde ich durch den Blogartikel von Judith Peters (Wie ich mit regelmäßigen Quartals-Listen Berge versetze). Ich bin gespannt, welche konkreten Tipps die Autoren für die bessere Umsetzung von Zielen bereithalten!
2 - Jeden Tag drei Lektionen eines Weiterbildungskurses anschauen:
Weiterbildung ist ein Schlüssel, um Ziele zu erreichen. Deshalb möchte ich täglich mindestens drei Lektionen aus einem Kurs absolvieren, um neue Kenntnisse zu erwerben und meine Fähigkeiten zu erweitern.
3 - Monatlich einen Website-Relaunch für einen Kunden durchführen:
Es gibt immer Raum für Verbesserungen, auch bei Websites. Wenn deine Website einen Relaunch benötigt, kontaktiere mich gerne unter kontakt@qulerweb.de. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für dich.
4 - Drei Blogartikel pro Monat schreiben:
Sichtbarkeit ist für mich dieses Jahr essenziell, und mein Blog spielt dabei eine zentrale Rolle. Ihr könnt meine Fortschritte verfolgen, indem ihr regelmäßig auf https://qulerweb.de/blog vorbeischaut.
Sport-Ziele: Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden steigern
5 - Zweimal pro Woche walken oder auf dem Bellicon trainieren:
Bewegung tut Körper und Geist gut, deshalb möchte ich mich regelmäßig körperlich betätigen – sei es durch Walken oder Training auf meinem Bellicon-Trampolin.
6- Zweimal pro Woche zum Sportkurs gehen:
Gruppendynamik motiviert! Daher habe ich mir vorgenommen, wöchentlich an zwei Sportkursen teilzunehmen.
7 - Zucker und Kohlenhydrate reduzieren:
Gesunde Ernährung ist die Basis für Wohlbefinden. Ein Fokus liegt bei mir auf der Reduzierung von Zucker- und Kohlenhydraten.
8 - Einmal pro Woche in die Sauna gehen:
Sauna fördert Entspannung und stärkt das Immunsystem – ein kleiner Luxus, den ich mir regelmäßig gönnen möchte.
9 - Eine Massage buchen:
Zur Entspannung gehört auch eine wohltuende Massage, die ich mir dieses Quartal vornehmen werde.
10 - Sehkraft stärken:
Durch gezielte Augenübungen möchte ich schrittweise meine Sehkraft verbessern.
Wohn-Ziele: Optimierung und Verschönerung des Zuhauses
11 - Treppenunterschrank beauftragen:
Mehr Stauraum schaffen – der Treppenbereich soll optimal genutzt werden.
12 - Neue Küche planen:
Die Küche ist das Herzstück des Hauses, und ich freue mich darauf, eine neue zu planen.
13 - Duschabtrennung im Bad erneuern:
Funktionalität und Design verbinden – das ist das Ziel für die neuen Duschabtrennung.
14 - Hochbeet neu bepflanzen:
Das Frühjahr naht, und meine Hochbeete werde ich neu mit Küchenkräutern bepflanzen.
15 - Kleiderschrank ausmisten:
Minimalismus für mehr Ordnung und Klarheit – der Kleiderschrank wird durchsortiert und einiges entsorgt.
16 - Hauswirtschaftsraum besser organisieren:
Der Hauswirtschaftsraum soll zugänglicher und übersichtlicher gestaltet werden.
Mit meinen drei Themen – Business, Sport und Wohnen – starte ich motiviert ins erste Quartal 2025. Das 12-Wochen-Prinzip bietet mir die perfekte Struktur, um meine Ziele greifbar und erreichbar zu machen.
Ich hoffe, meine Ziele und Pläne können euch inspirieren, eure eigenen Vorhaben für die kommenden Wochen zu konkretisieren. Wenn ihr euch über das 12-Wochen-Jahr oder meine Ziele austauschen möchtet, schreibt mir gerne eine E-Mail an kontakt@qulerweb.de – ich freue mich, von euch zu hören!