23 April 2025

Frühjahrsputz für deine Business-Website 

Frühjahrsputz für die Website

Wie du mit Klarheit in die neue Saison startest

Für mich ist Frühling ein Neustart. So wie die Natur erwacht, erwachen auch meine Lebensgeister. Ich sehe vieles, was über den Winter liegen geblieben ist – weil die Dunkelheit vieles verborgen hielt und die kurzen Tage kaum Raum ließen. Die ersten Sonnenstrahlen spenden Energie. Man hat Lust auf Veränderung, neue Projekte, frischen Wind. Man sehnt sich nach Wärme, nach dem Duft der Frühlingsblüher und horcht in die Stille nach dem Zwitschern der Vögel. Es zieht einen förmlich hinaus – in die Natur, die Unruhe wächst und das Gefühl für den Beginn – hinein ins Tun.

Das war der richtige Moment, um auch mal wieder auf meine eigenen Projekte – speziell meine Website – zu schauen. Ich habe ein komplett neues Angebot als Beispiel für eine Landingpage für Coaches erstellt. Dabei sind gleich zwei Webangebote für Kunden aus dem Coachingbereich entstanden – eines davon ist sogar schon Ende Februar online gegangen. Wir waren in diesem Projekt so im Flow, es hat uns beiden unglaublich viel gegeben und einfach Freude gemacht, zusammenzuarbeiten.

Das Ergebnis hat mich selbst überrascht: Die reine Arbeitszeit an der Website betrug gerade mal acht Tage.
Schau dir den Beiträge vom März gerne hier an: Wie ich mich unerwartet in einer Coaching-Ausbildung wiederfand.

Der Frühling bringt nicht nur Licht im Außen, sondern auch Klarheit in unser Inneres. Lassen wir es zu, entstehen wertvolle Impulse und Ideen – privat und für unser Business. Für viele Selbstständige ist das der perfekte Moment, ein neues Projekt zu starten – oder ein bestehendes mit neuer Leichtigkeit, klarem Fokus und neuen Inhalten zu überarbeiten.


Der perfekte Start in deine Sichtbarkeit – mit einer Online-Präsenz, die von dir erzählt

Oft wird die Website wie ein Pflichtprojekt behandelt:

Hauptsache online. Doch in Wahrheit ist sie viel mehr als das. Sie ist ein Spiegel deines Angebots und deiner Wertschätzung für dein Business. Wenn sie veraltet ist, chaotisch wirkt oder Inhalte enthält, die nicht mehr zu dir passen, dann spüren das nicht nur Besucher – sondern auch du selbst. Technisch gesehen gehen die Besucherzahlen vieler Websites im Laufe der Zeit zurück – und bei der Suche über Google & Co fällst du im hart erarbeiteten Ranking womöglich zurück. Gerade dann ist es sinnvoll, dir bewusst Zeit zu nehmen und einen Website-Frühjahrsputz zu starten. Das muss nicht bedeuten, alles zu verwerfen.

Es ist ein bisschen wie beim Aufräumen eines Kleiderschranks: Man schaut bewusst hin, stellt sich die Frage – brauche ich das noch? Oder darf es ins Archiv (digitaler Dachboden) oder gleich in den Papierkorb? Im Nu entsteht Raum für Neues. Und genau wie beim Sortieren von Kleidung liegt auch bei deiner Website die Entscheidung bei dir: Etwas verändern, etwas loslassen, etwas Neues gestalten.


Zwei Wege zum Neustart – oder zur Erneuerung

Der erste Schritt in die Sichtbarkeit:

Vielleicht hast du bisher noch keine Website. Du hast Ideen, eine Vision, die ersten Texte dazu geschrieben – aber noch nicht darüber nachgedacht, wie du dich – und auf welchem Online-Medium (Website, Social Media u. s. w.) – mit welchem Angebot zeigen willst. Jetzt ist ein guter Moment, um erste Gedanken zu sortieren, Ideen sichtbar zu machen und zu planen, wie dein digitaler Raum aussehen darf. Wenn du dein Angebot greifbar machst und online sichtbar wirst, entsteht der erste Kontaktpunkt – für dich und deine Zielkunden.

Aufräumen und neu ausrichten:

Du hast schon eine Website längere Zeit online – aber sie fühlt sich nicht mehr stimmig an. Dein Angebot hat sich weiterentwickelt, dein Stil ist klarer geworden, dein Blick auf dein Business hat sich verändert.

Das ist jetzt der ideale Zeitpunkt, hinzuschauen und zu handeln:

Was passt noch?
Was muss geändert werden?
Wo wird mit neuer Kundenansprache eine neue Wirkung erzielt?

Welche Fragen stellen sich?

  • Texte durchlesen: Spricht dein Angebot noch deine Wunschkunden an? Gibt es veraltete Formulierungen oder überholte Inhalte?
  • Navigation prüfen: Ist alles klar strukturiert? Finden sich Besucher intuitiv zurecht– auch mobil?
  • Bilder & Farben: Unterstützen deine Bilder deine Botschaft? Passt das visuelle Gefühl zu dir und zu deiner Marke?
  • Technik-Check: Funktionieren alle Links, ist die Seite DSGVO-konform und mobil optimiert? Bildet die Struktur noch dein Business ab?

Du musst nicht alles auf einmal umsetzen. Schon kleine Korrekturen geben deiner Seite eine andere Wirkung – und dir das gute Gefühl, kundenorientiert und aktuell zu sein.

Deiner Website ist der Spiegel deines Business

Viele Selbstständige erleben es immer wieder: Wenn die Website nicht stimmig ist, erfolgt kaum Kommunikation über sie. Anfragen per E-Mail bleiben aus, und man verlinkt ungern auf die eigenen Angebote. Oft sieht man die eigene Website nicht mehr als würdige digitale Visitenkarte – sondern eher als etwas, das im Hintergrund weiterläuft, ohne aktiv genutzt zu werden.

Dabei ist deine Website das perfekte Medium, um potenziellen Kunden auf dich aufmerksam zu machen. Dein Potenzial und dein Expertenwissen zu zeigen. Die Kommunikation über die Seite anzuschieben durch Informationen, die du für Interessenten 24 Stunden jeden Tag bereithältst.

Ergreife die Möglichkeit für dein Business und damit die Chance auf Weiterentwicklung und Wachstum mit den Menschen, die du erreichen möchtest.

Unterstützung braucht jeder - auch ich

Vielleicht spürst du, dass deine Website nicht mehr ganz zu dir und deinem Angebot passt. Oder du hast schon lange vor, sie anzupassen – aber der Alltag lasst dir weder Zeit noch Raum.

Ich begleite dich gern durch diesen Prozess. Ob Überarbeitung oder kompletter Neustart – wir schauen gemeinsam, was du brauchst, was bleiben darf und was frischen Wind vertragen kann.

Manchmal reicht schon ein kleiner Impuls!

Melde dich jetzt für ein kostenloses Gespräch an!

Schreib mir eine Nachricht und lass uns herausfinden, wie wir deine Website gemeinsam auf Frühlingskurs bringen.