
Du hast so viel zu sagen. Deine Expertise ist da. Dein Wissen – wertvoll.
Und trotzdem... wirst du nicht gesehen?
Vielleicht kennst du das: Du bist auf Social Media aktiv, deine Website ist längst online. Und trotzdem fühlt es sich an, als würdest du ins Leere sprechen. Keine Anfragen. Kaum Google-Traffic. Keine echte Sichtbarkeit.
Das frustriert - ist verständlich. Du denkst ans Aufgeben und Zweifel kommen auf. Denn du gibst dir Mühe. Du zeigst dich. Was fehlt? Würde ein gut durchdachtes System, eine Strategie – ein echter Hebel, der dich sichtbar macht, auch wenn du gerade mal nicht aktiv postest oder live bist Abhilfe schaffen?
Mehr Wirkung, als du denkst: Dein Blog
Bloggen ist nicht Retro. Es ist keineswegs altmodisch, einen Stift in die Hand zu nehmen oder seine Gedanken in die Tastatur zu tippen. Schreiben ist eine Leidenschaft – ein tiefes Bedürfnis, sich mitzuteilen. Ganz egal, ob es jemand liest oder ob es jemandem gefällt.
Ich habe schon als Kind gerne geschrieben. Mir einfach Geschichten ausgedacht. Manchmal habe ich mein Wissen auf unterhaltsame Weise verpackt – wie damals bei meiner Reise ins Periodensystem. Meine Chemielehrerin war damals total begeistert. Hätte ich meinen Vortrag im Unterricht gehalten und nicht erst bei der Abschlussfeier der 10. Klasse, hätte ich sogar eine Eins bekommen.
Ich hatte mein ganzes erlerntes Wissen in diese Geschichte gepackt und mit viel Humor und auf gut verständliche Weise vermittelt.
Es muss nicht perfekt sein – sondern ein Teil von dir zeigen.
Du kannst nicht wissen, welche Wirkung deine Worte online entfalten. Aber eines ist sicher: Diese Worte sind wie kleine Puzzleteile – sie helfen dabei, Vertrauen aufzubauen.
Denn was passiert, wenn du bloggst?
Du platzierst dich als Expertin.
Jeder Blogartikel ist wie eine Bühne, auf der du zeigst, dass du weißt, wovon du sprichst. Menschen spüren deine Kompetenz, ohne dass du sie überzeugen musst.
Du wirst gefunden – bei Google.
Die meisten potenziellen Kunden suchen nicht auf Instagram nach Lösungen. Sie „googeln“. Und genau dort kannst du sichtbar werden – mit den richtigen Themen und Keywords.
Du baust Vertrauen auf, lange bevor jemand bei dir bucht.
Ein Blog ist wie ein privates Gespräch. Leser lernen dich kennen, spüren deine Haltung, deine Werte, werden vertraut mit deinen Lösungen. Und wenn sie sich angesprochen fühlen – dann bleiben sie. Dann buchen
Achtung: Bloggen ohne Strategie
Einfach drauflosschreiben klingt frei – doch ohne Ziel, Struktur oder klaren Fokus verflüchtigt sich dein Text, bevor er eine Wirkung erzielen kann.
Deshalb hier die wichtigsten 5-Schritte-Strategie für mehr Sichtbarkeit durch Bloggen:
Schritt 1: Kenne deine Zielgruppe
Für wen schreibst du wirklich? Was sind die echten Fragen, Sorgen, Hürden deiner Wunschkunden? Nur wer sich gesehen und verstanden fühlt, bleibt – und klickt.
Schritt 2: Schreibe nicht über dich – schreibe für dein Gegenüber
Dein Blog ist keine Bühne für Selbstdarstellung. Er ist ein Raum für Verbindung. Frag dich bei jedem Satz: Was hat mein Leser oder meine Leserin davon? Welche Werte möchte ich in die Welt tragen?
Schritt 3: Nutze Keywords mit Strategie
Finde die Begriffe, die deine Zielgruppe bei Google eingibt – und baue sie smart in deinen Text ein: in Überschriften, in den ersten 100 Wörtern, in Zwischenüberschriften.
Schritt 4: Verlinke klug – intern und extern
Zeige auf verwandte Artikel, deine Angebote oder Checklisten. So bleibt dein Leser länger – und Google liebt gut vernetzte Seiten.
Schritt 5: Veröffentliche regelmäßig
Sichtbarkeit entsteht durch Konstanz. Du musst nicht jede Woche bloggen – aber finde einen Rhythmus, der zu dir passt und bleib dran.
Bloggen ohne System ist wie ein Sprint ins Leere
Vielleicht denkst du: Bloggen ist Zeitvertreib. Muss man nicht machen. Und wenn doch, dann eher sporadisch.
Und ja – das kann funktionieren. Manchmal.
Doch wahrer Erfolg entsteht nicht durch Zufall, sondern durch Klarheit und Begeisterung.
Ich bin überzeugt: Egal, was du tust – wenn Leidenschaft und Kontinuität dahinterstehen, stellt sich auf langer oder schon kurzer Sicht Erfolg ein.
Genau hier setzt Strategie an.
Nicht im Sinne von Zwang oder Perfektion, sondern als System, das dich dabei unterstützt, dranzubleiben und deinen Content sinnvoll aufzubauen – Stück für Stück.
Ein bewährtes Prinzip dafür ist zum Beispiel das 12-Wochen-Jahr.
Anstatt deine Ziele auf ein ganzes Jahr zu verteilen (und sie dann doch aufzuschieben), arbeitest du in fokussierten 12-Wochen-Zyklen.
Das funktioniert hervorragend auch fürs Bloggen:
🎯 1 Thema pro Woche → 12 Artikel in 3 Monaten
🎯 Jeder Artikel zahlt auf ein Ziel ein (z. B. mehr Anfragen, SEO-Ranking, Expertenstatus)
🎯 Nach 12 Wochen analysierst du, was wirkt – und startest den nächsten Zyklus
💡 Am Ende zählt nicht, wie oft du bloggst. Sondern wie durchdacht, wie hilfreich und wie konstant du sichtbar bist.
📚 Zwei Buchtipps
📘 Das 12-Wochen-Jahr
Was es ist: Das Konzept des 12-Wochen-Jahres basiert auf dem Buch von Brian P. Moran und Michael Lennington. Anstatt Jahresziele zu setzen, die oft zu abstrakt und weit entfernt wirken, wird das Jahr in überschaubare 12-Wochen-Intervalle unterteilt. Jedes Quartal wird dabei wie ein eigenes „Mini-Jahr“ behandelt, mit klaren Zielen, messbaren Ergebnissen und regelmäßiger Auswertung. Ich hatte schon in meinem Blogbeitrag im Januar darüber berichtet.
👉 Mein Jahr der Sichtbarkeit: Das 12-Wochen-Prinzip als Erfolgsstrategie
📘 Think Content!: Strategie, Marketing, Formate von Miriam Löffler und Irene Michl
Das Buch gib einen fachlich guten Einblick in die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Content-Strategien. Es deckt ein breites Spektrum ab: von Storytelling, SEO, Text- und Grafikgestaltung und aktueller Themen wie KI-gestützte Content-Erstellung.
Recherchiere gern selbst zum Thema Contentaufbau.
Lass uns gemeinsam deine Strategie entwickeln.
Du musst kein Technikprofi sein: Ich begleite dich von den ersten Ideen bis zur fertigen Website – mit klaren Themen, verständlicher Struktur und einem Auftritt, der zu dir passt und deine Kunden überzeugt.
🎯 Website. Google. Kundengespräche. – Starte jetzt mit einer klaren Strategie
👉 Hier geht’s zum Kontakt der Website.
👉 Buche dein kostenloses Gespräch!
📩 Schreib mir einfach eine Nachricht.